Neuere Buchveröffentlichungen

Deep Journalism. Domänenkompetenz als redaktioneller Erfolgsfaktor

Sebastian Turner & Stephan Russ-Mohl (Hg.) Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, Band 5, Köln: Herbert von Halem Verlag, 2023


Zerreißproben

Leitmedien, Liberalismus und Liberalität

Zerreißproben. Leitmedien, Liberalismus und Liberalität

Christian Pieter-Hoffmann & Stephan Russ-Mohl (Hg.) Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, Band 4, Köln: Herbert von Halem Verlag, 2021


Streitlust und Streitkunst. Diskurs als Essenz der Demokratie

Streitlust und Streitkunst. Diskurs als Essenz der Demokratie

Streitlust und Streitkunst. Diskurs als Essenz der Demokratie

Stephan Russ-Mohl (Hg.) Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, Band 3, Köln: Herbert von Halem Verlag, 2020


Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde. Warum die Digitalisierung unsere Demokratie bedroht

Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde. Warum die Digitalisierung unsere Demokratie bedroht

Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde. Warum die Digitalisierung unsere Demokratie GEFährdet

Köln: Herbert von Halem Verlag, 2017


Journalists and Media Accountability: An International Study of News People in the Digital Age

Journalists and Media Accountability: An International Study of News People in the Digital Age

Journalists and Media Accountability: An International Study of News People in the Digital Age

New York: Peter Lang, 2014 (Mitherausgeber: Susanne Fengler, Tobias Eberwein, Gianpietro Mazzoleni, Colin Porlezza)


Kreative Zerstörung. Niedergang und Neuerfindung des Zeitungsjournalismus in den USA

Kreative Zerstörung. Niedergang und Neuerfindung des Zeitungsjournalismus in den USA

Kreative Zerstörung. Niedergang und Neuerfindung des Zeitungsjournalismus in den USA

Konstanz: UVK, 2009


Russ-Mohl - Berlin - Juni 2020 - 001.jpg

Der Journalist als „Homo oeconomicus“

Der Journalist als „Homo oeconomicus“

Konstanz: UVK, 2005 (Ko-Autorin: Susanne Fengler)